Jahresberichte
Jahresbericht 2025
Im abgelaufenen Jahr hat der neu gewählte Vorstand die Kontaktaufnahme mit Personen, die Igel finden, neu organisiert. Zudem wurde der Austausch mit den Igelstationen verstärkt. Die Zahl der gepflegten Igel ist um 148 auf 1163 Tiere gestiegen. Dies und was der Verein alles unternommen hat um den Igeln zu helfen lesen Sie im Ostschweizer Igelfreundeverein Jahresbericht 2025.
Jahresbericht 2024
Im vergangenen Jahr unterstützte der Verein finanziell die Pflege von 1'015 Igeln in den angeschlossenen Igelstationen. Ausserdem wurde der Vorstand durch mehrere Wechsel verjüngt. Dies und was der Verein alles unternommen hat um den Igeln zu helfen lesen Sie im Ostschweizer Igelfreundeverein Jahresbericht 2024.
Jahresbericht 2023
Das Jahr 2023 war das erste im neu zusammengesetzten Vorstand. Es wurden 926 Igel gepflegt und mit der neuen Igelstation Heiden ist die Zahl der Igelstationen wieder gewachsen. Dies und was der Verein alles unternommen hat um den Igeln zu helfen lesen Sie im Ostschweizer Igelfreundeverein Jahresbericht 2023.
Jahresbericht 2022
Im Jahr 2022 hat sich vieles verändert beim Ostschweizer Igelfreundeverein. Mit Natali Niggli hat eine neue Präsidentin die Leitung des Vereins übernommen, wobei Elsi Heierli die bisherige langjährige Präsidentin weiter mit dabei ist als Akuarin. Dies und was der Verein alles unternommen hat um den Igeln zu helfen lesen Sie im Ostschweizer Igelfreundeverein Jahresbericht 2022.
Jahresbericht 2021
Das Jahr 2021 war für die meisten Leute ein sehr spezielles Jahr, so auch für den Ostschweizer Igelfreundeverein. Was anders war, weshalb viel mehr Igel Hilfe benötigten und wie die neue Igelpflegestation im Walterzoo gestartet ist, lesen Sie im Ostschweizer Igelfreundeverein Jahresbericht 2021.