Wir heissen Sie Willkommen auf der Webseite des Ostschweizer Igelfreunde-Vereins. Wir leisten zusammen mit den Igelstationen Öffentlichkeitsarbeit zum Wohle des Igels und unterstützen Igelstationen im Raum Ostschweiz.
Wilde Tiere sollten grundsätzlich in Ruhe gelassen werden. Ist der Igel sichtlich verletzt oder krank? Igelstationen geben gerne Auskunft:
Notieren Sie Fundort und Fundzeit. Nehmen Sie den Igel mit Gartenhandschuhen oder einem Tuch vorsichtig auf und legen Sie ihn in eine Kartonschachtel. Bieten Sie dem Tier eine Möglichkeit, sich zu verstecken.
Wir danken allen Igelfreunden für die wertvolle Mithilfe.
... Sind Igel bei Ihnen ein Thema im Unterricht?
Für Vorträge in Schulklassen und Kindergärten oder für Besuche in Igelstationen rufen Sie bitte direkt bei einer nahegelegenen Igelstation an. Vielen Dank.
Das Stacheltier steht vor täglichen Herausforderungen bei der Nahrungssuche und dem Schutz vor Raubtieren. Weiter bedroht der schrumpfende Lebensraum die Igelpopulation und die Ausbreitung der Landwirtschaft und Monokulturen verschärft die Situation für die Igel weiter.